Nostalgie pur auf der "LebensArt" in Döbbelinerstellt am 23.05.2014 09:00

Zur Galerie, hier klicken.
In diesem Jahr heißt es "Reise in die Vergangenheit", wenn der Nordwall Classic Garage e.V. aus Stendal seine Oldtimer aus den Jahren 1928 bis 1980 ausstellt.
Doch nicht nur Altes darf bestaunt werden. AAT Teak Style GmbH aus Hamburg präsentiert einen "schwebenden Wasserhahn", der 2,35 Meter über einer Wasserfläche gondelt. Dieses faszinierende Illusionssobjekt ist von zeitloser Schönheit und gleichzeitig ein sensationeller eye-catcher.
Obendrein erwartet die LebensArt-Besucher wie immer eine bunte, wohl ausgesuchte Mischung aus Antikem und Trendigem, sowie Praktischem und komplett Nutzlosem aber wunderschön Schmückendem.
Es ist fast ein Muss auf zwei Rädern anzurollen. Zumal das Schloss Döbbelin eine wichtige Station der Bismarck-Route bildet und die "LebensArt" so mit einer interessanten Radrundfahrt durch die Altmark verbunden werden kann. Die Erlebnisroute bietet Einblick in die Geschichte der uradligen altmärkischen Adelsfamilie und führt entlang an den Lebens- und Wirkungsstätten von Otto von Bismarck.
Kontakt:
Das AgenturHaus GmbH
Projektleitung: Melanie Hanker
Spenglerstraße 43; 23556 Lübeck
Telefon: 0451 89906-493; Fax: 0451 89906-34
hanker@das-agenturhaus.de; www.lebensart-messe.de